Navigation: Zeugnisse > Zeugniskonfiguration > Allgemein bildende Schulen Werkrealschule |
Scroll Davor Anfang Weiter Menü |
Zeugnismuster zur Ansicht für die Schulart Werkrealschule finden Sie unter Zeugnismuster auf der ASV-BW-Seite.
Letzte Aktualisierung: 03.09.2025
Legen Sie eine neue Schulstundentafel für die Werkrealschule nach dem Bildungsplan 2016 an. >Datei: Schulische Daten >Neuen Datensatz hinzufügen >Bildungsgang und Profil über Werteliste auswählen: Werkrealschule >Die Stunden sind, wie in der GLK festgelegt, einzutragen. |
Sofern in der Klassenstufe 9 sowohl Schüler vorhanden sind, die den Hauptschulabschluss machen, als auch Schüler, die in die Klassenstufe 10 weitergehen, so sind hierfür unterschiedliche Klassen oder mindestens Klassengruppen anzulegen. Dieses ist notwendig, da die Abschlussschüler spezielle Noteneinstellungen für die Abschlussprüfungen benötigen. Notenblöcke allgemein bildende Schulen
Bei Klasse(-ngruppe)n, die den Abschluss machen, sind unter dem Reiter Zeugnisse nur die Zeugnisarten Halbjahreszeugnis und Abschlusszeugnis einzutragen. Einträge zu Halbjahresinformation, Jahreszeugnis oder Abgangszeugnis sind ggf. zu entfernen. (Ein Abgangszeugnis wird ggf. in der Zeugnisart Abschlusszeugnis über die Zusatzkategorie Abgang erzeugt.) |
>Rufen Sie das Modul Schüler auf.
|
>Datei: Schüler >Vervollständigen Sie die Fächerwahl durch Auswahl der Wahlpflicht- und Wahlfächer.
|
|
|
Für die Schriftliche Rückmeldung über den Leistungsstand in Klasse 9 ist die Zeugnisart Abschlusszeugnis zu wählen und entsprechend die Zeugniskonfiguration für den Hauptschulabschluss anzuwenden. |
|
Schülerinnen und Schülern der Klasse 10, die das Bildungsziel Werkrealschulabschluss nicht erreichen, wird der nach Klasse 9 erreichte, dem Hauptschulabschluss gleichwertige Bildungsstand in einem Zeugnis mit den in Klasse 9 erzielten Jahresleistungen bescheinigt. Für das Zeugnis über einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand wird die Schablone zz_A_J-HSA-Beschg_WRS verwendet. Diese kann beim Jahreszeugnis in Klasse 9 ausgewählt werden. Voraussetzung für das Zeugnis ist, dass bei den Schülerdaten bei der Zeugnisdatenerfassung beim Schüler versetzt gewählt wird. |
Zum Berechnen der Zeugnisnoten über die Notenverwaltung importieren Sie die Notenblöcke. Beachten Sie hierzu den Abschnitt Einstellungen Notenverwaltung. >Datei: Leistungs- und Zeugnisdaten >Benutzen Sie für den Hauptschulabschluss und den Realschulabschluss jeweils die zugehörigen Notenblöcke. |
2025 Service Center Schulverwaltung - Impressum | Datenschutz