>Klicken Sie auf die gewünschte Noteneinstellung mit der rechten Maustaste.
>Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag Ziel speichern unter bzw. Link speichern unter.
>Wählen Sie einen Speicherort, um die Noteneinstellungen zu speichern und von dort in ASV zu importieren.
Wenn Noteneinstellungen aktualisiert werden müssen (und keine Noten vorhanden sind), ist beim Importieren die Option Überschreiben zu wählen.
s Bei vom SCS bereitgestellten Notenblöcken darf der Blockname nicht geändert werden.
Farbig markiert sind in der Tabelle ergänzende Noteneinstellungen für den nachträglichen Import (falls z.B. bereits Noten in den Halbjahreszeugnissen erfasst wurden).
Bitte beachten Sie, dass Schüler, die Abschlussprüfungen machen, grundsätzlich in einer eigenen Klasse oder Klassengruppe geführt werden müssen.
Für Abschlussklassen sind nur die Zeugnisarten Halbjahreszeugnis und Abschlusszeugnis einzurichten, nicht die Zeugnisarten Halbjahresinformation, Jahreszeugnis und Abgangszeugnis.
(Ein Abgangszeugnis wird ggf. in der Zeugnisart Abschlusszeugnis generiert).
Ggf. entfernen Sie die nicht benötigten Zeugnisarten bei den Abschlussklassen im Klassenmodul unter dem Reiter Zeugnisse.
Schulart |
Zeugnisart |
Anmerkungen (unterhalb der Tabelle) |
Aktualisierung |
Noteneinstellungen |
||
|
Halbjahr |
Jahr |
Abschluss |
|
|
|
Grundschule |
HI |
J |
A |
|
04.06.2024 |
|
Sek I (Gymnasium, (Werk-)Realschule, Gemeinschaftsschule) |
HI |
J |
AB |
3,4 |
12.03.2024 |
|
|
||||||
Hauptschulabschluss |
HZ |
|
A |
2 |
03.09.2025 |
|
|
|
|
A |
1, 2 |
03.09.2025 |
|
Schulfremdenprüfung |
|
|
A |
|
04.04.2025 |
|
|
||||||
(Werk-)Realschulabschluss |
HZ |
|
A |
2 |
03.09.2025 |
|
|
|
|
A |
1, 2 |
03.09.2025 |
|
Schulfremdenprüfung |
|
|
A |
|
04.04.2025 |
|
|
||||||
Abendrealschule |
HZ |
|
A |
5 |
03.09.2025 |
HI = Halbjahresinformation, HZ = Halbjahreszeugnis, J = Jahreszeugnis, A = Abschlusszeugnis
1 | ergänzende Noteneinstellungen; wurden bisher keine Notenblöcke importiert, aber bereits Halbjahreszeugnisnoten erfasst, können diese Noteneinstellungen trotzdem hinzugefügt werden; siehe Notenblöcke ergänzen. |
2 | Gegenüber der Version vom 22.2.2022 verändert: Die Spaltenüberschrift vom Block Anmeldenote wurde in Jahresleistg. verändert. Die Zeugnisblöcke für Halbjahresinformation, Jahreszeugnis und Abgangszeugnis, die in Abschlussklassen nicht erforderlich sind, wurden entfernt. |
3 | für die Kursstufe (AGY, BGY) siehe Modul Kursstufe |
4 | Gegenüber der Version vom 22.2.2022 verändert: Statt einem Durchschnittsblock ist jetzt der Zeugnisblock zur Eingabe freigegeben. Dadurch ist die Übertragung von Platzhaltern gewährleistet und die direkte Eingabe von Tendenznoten in der Halbjahresinformation möglich. |
5 | Gegenüber der Version vom 23.4.2023 verändert: Zeugnisblock Abgangszeugnis entfernt. |