Die Wertelisten werden vom Zentralen Schulserver ZSS geliefert und werden automatisch täglich aktualisiert.
Unter einer Werteliste versteht man die Auflistung von Werten (Texte oder Zahlen), die als Auswahlmöglichkeiten in Eingabefeldern oder Menüs zugelassen sind.
Im Modul Schüler (Reiter: Grunddaten, Feld: Geburtsland / Verkehrssprache) kann man z. B. nachfolgendes Auswahlmenü über das Symbol aufrufen. Die Werte stammen aus der Werteliste Staatsangehörigkeit.
Diese Wertelisten gelten für eine jeweilige Schule. Anpassungen kann vornehmen ein ASV-Benutzer in der Rolle a) Administrator, b) Schulleitung oder c) Sekretariatskraft plus
Wertelisten können weder gelöscht noch komplett neu erstellt werden.
Je nach Werteliste können aber neue Werte angelegt, bestimmte Werte gelöscht oder angepasst werden.
Welche Aktion möglich ist, kann man daran erkennen, welche Schaltflächen der Werkzeugleiste über Datei: Verwaltung Wertelisten pflegen aktiv sind.
Mit der Anmeldung als Systemadministrator können über die Menüzeile Datei: Verwaltung Wertelisten pflegen die Wertelisten der Hoheitsstufe D Administrator der Datenbasis bearbeitet und Werte den Kategorien hinzugefügt werden.
Zur Übersicht kann die Tabellenansicht verwendet werden. (Hilfreich ist auch die Möglichkeit der Sortierung über den Spaltennamen im Navigator.)
Beispiele für Wertelisten der Hoheit D
Werte neu anlegen
Nach der Auswahl der gewünschten Werteliste im Navigator kann ein neuer Wert über das Symbol in der Werkzeugleiste angelegt werden. Dazu müssen die Pflichtfelder Kurzform, Anzeigeform, Langform und gültig von ausgefüllt werden.
Mit der Anmeldung schul (oder Sekretariatskraft plus bzw. admin) können Sie die Wertelisten der Hoheitsstufe Spflegen.
>Datei: Verwaltung Wertelisten pflegen
Zur Übersicht der Werte innerhalb einer Werteliste kann auch die Tabellenansicht verwendet werden.
Beispiele für Wertelisten der Hoheit S
(Zu beachten ist die Möglichkeit der Sortierung über den Spaltennamen im Navigator.)
Werte neu anlegen Nach der Auswahl der gewünschten Werteliste im Navigator kann ein neuer Wert über das Symbol in der Werkzeugleiste angelegt werden. Dazu müssen die Pflichtfelder Kurzform, Anzeigeform, Langform und gültig von ausgefüllt werden.