Diese Seite benötigt JavaScript.

Online-Hilfe

Navigation: Unterricht

Arbeitsgemeinschaften

Scroll Davor Anfang Weiter Menü

 

p

NEU seit dem Schuljahr 20/21:

Die Arbeitsgemeinschaften (AG) sollen einem realen Unterrichtsfach zugeordnet sein.
Beispiel: die Literatur-AG korrespondiert mit dem Unterrichtsfach Deutsch.

Um zu verhindern, dass einer AG die Note des korrespondierenden Unterrichtsfachs zugeordnet wird, legen Sie ein neues Fach an (AG-Fach).
Beispiel: AG-Deutsch (passend zu Deutsch).

Kein passendes Unterrichtsfach vorhanden.

Achtung: Für Schulen mit gymnasialer Oberstufe darf von den im Pflicht- und Wahlbereich der jeweiligen Verordnung vorgesehenen Schülerunterrichtsfächern maximal eine Kopie mit anderer Benennung angelegt werden, z.B. "AG-Sport" vom Originalfach "Sport". Dieses Fach kann dann als Grundlage für Arbeitsgemeinschaften mit unterschiedlichen Bezeichnungen verwendet werden, z.B. "Volleyball AG", "Handball AG", "Fußball AG" etc.

Bitte prüfen Sie vor der Ableitung einer Kopie, ob es nicht bereits ein offizielles passendes Fach gibt wie Theater, Chor, Orchester, Schülerzeitung, etc.  

>Datei: Schulische Daten 3eck-i Fächer

07_besonderer_unterricht_10_zoom80

>Markieren Sie ein Unterrichtsfach und erstellen Sie das neue AG-Fach ...

    07_besonderer_unterricht_11_zoom80

... mit veränderten Schuleigenen Bezeichnungen.

07_besonderer_unterricht_14_zoom80

>Gehen Sie auf den Reiter Einstellungen und prüfen Sie, dass dort keine zugeordneten Fachkategorien zu sehen sind.

Falls dort Fachkategorien zugeordnet sind, löschen Sie diese Einträge.

07_besonderer_unterricht_15_zoom80

>Datei: Unterricht 3eck-i Unterrichtsverteilung 3eck-i Liste Besonderer Unterricht

07_besonderer_unterricht_30_zoom80

>Fügen Sie eine neue AG hinzu.

>Geben Sie ihr einen Namen und wählen Sie als (zugeordnetes) Fach das neu angelegte "AG-Fach".

07_besonderer_unterricht_40_zoom80

>Wählen Sie danach eine Lehrkraft aus und tragen Sie die Wochenstundenzahl ein.

>Wichtig: Das Feld UArt muss den Wert a behalten.

07_besonderer_unterricht_60_zoom80

Schüler zuordnen

>Durch Rechtsklick in der Spalte Schüler gepl. oder über das Symbol group öffnen Sie die Schülerzuweisung.

07_besonderer_unterricht_70_zoom80

>Wählen Sie die gewünschten Schüler aus und schieben Sie diese mit der Schaltfläche < in die AG.

07_besonderer_unterricht_80_zoom80

Schülerlisten der Arbeitsgemeinschaften

>Schülerlisten der AGs etc. finden Sie in der Berichtsbibliothek im Datenbereich Schüler im Kurs

07_besonderer_unterricht_90_zoom80

Anzeige im Modul Schüler

>Rufen Sie im Modul Schüler schueler_16 einen AG-Teilnehmer auf.

>Prüfen Sie den Eintrag unter dem Reiter Unterricht im Bereich Wahl-/Ergänzungsunterricht.

07_besonderer_unterricht_100_zoom80

Ausweisung auf dem Zeugnis

>Die AG-Teilnahme wird auf den Zeugnissen ausgewiesen.

07_besonderer_unterricht_105_zoom80
 
Wenn Sie den Ausweis der AGs unterbinden möchten, ergänzen Sie in den Zeugniseinstellungen die Zusatzkategorie keineAG. Wenn Sie diese in der klassengruppenweisen Zeugnisdatenerfassung anhaken, werden die AGs nicht auf dem Zeugnis ausgegeben.

Benotung im Modul Schüler

>Fall eine Benotung gewünscht ist rufen Sie im Modul Schüler schueler_16 einen AG-Teilnehmer auf
und tragen unter dem Reiter Noten die AG-Note ein.
07_besonderer_unterricht_110_zoom80
 
07_besonderer_unterricht_120_zoom79

Sofern Sie kein passendes Unterrichtsfach zu Ihrer Arbeitsgemeinschaft finden, können Sie die an Pos. 2 markierten Fächer verwenden.

Dazu ist es nötig, diese Fächer im Modul Fächer unter dem Reiter (1) Einstellungen für die Verwendung freizuschalten (3).

07_besonderer_unterricht_20_zoom79

2025 Service Center Schulverwaltung - Impressum | Datenschutz