Die Veränderungen im Personalbestand spielen neben der fachweisen Einsatzplanung die Grundlage für die Lehrerbedarfsgespräche mit der Schulaufsicht.
Die Veränderungen werden weitgehend automatisch aus den Veränderungen in ASV-BW ermittelt und in die Übersichtstabelle eingetragen.
Dafür müssen die Veränderungen bei den Lehrkräften im Planungsschuljahr in ASV-BW eingetragen werden.
•Schuleintritt Die neue Lehrkraft muss im Planungsschuljahr in ASV-BW angelegt werden (i.d.R. als sonstige temporäre Lehrkraft, damit zu einem späteren Zeitpunkt eine Zusammenführung mit dem dann vorhandenen ASD-BW-Datensatz möglich ist, siehe auch ASV-BW Online-Hilfe). •Deputatserhöhungen Erhöht eine Lehrkraft ihr Deputat, so wird diese Erhöhung im Korrekturfeld der Lehrkraft auf dem Reiter Einsatz eingetragen. •Rückkehrer Lehrkräfte, die im letzten Jahr nicht an der Schule unterrichtet haben, allerdings weiterhin unter der Schule geführt wurden (Schule ist Stammschule gewesen), werden wie bei Deputatserhöhungen behandelt. •Abordnungen / Umbuchungen Enden Abordnungen bzw. Umbuchungen, so werden diese automatisch aufgrund des Gültigkeitsdatum bis im Planungsschuljahr entfernt und von UPM erkannt.
|
•Schulaustritt Lehrkräfte, welche die Schule verlassen (Referendare, Pensionierungen, Versetzungen, …) müssen im Planungsschuljahr gelöscht werden.
•Deputatsreduzierungen Verringert eine Lehrkraft ihr Deputat, so wird dies im Korrekturfeld der Lehrkraft auf dem Reiter Einsatz eingetragen. Die Veränderung vom Planungsschuljahr zum aktuellen Schuljahr wird von UPM automatisch erkannt. •Abwesenheiten Ist eine Lehrkraft im Planungsschuljahr nicht an der Schule, wird aber als Lehrkraft weitergeführt (Elternzeit, Sabbatjahr, …), so wird die Lehrkraft nicht in ASV-BW gelöscht. Das Deputat wird analog zu den Deputatsreduzierungen auf 0 Stunden gesetzt, dadurch erkennt UPM den Abgang der Lehrkraft. •Abordnungen / Umbuchungen Neue Abordnungen bzw. Umbuchungen können im Planungsschuljahr in ASV-BW eingetragen werden. UPM erkennt die neue Abordnung und fügt die Lehrkraft automatisch als Abgang mit den Abordnungs- /Umbuchungsstunden.
|
Lehrkräfte, die nicht automatisch aus ASV-BW in die Tabelle eingetragen werden, können über den Button Lehrkraft hinzufügen eingefügt werden.
|
Ist die automatisch berechnete Veränderung der Deputatsstunden einer Lehrkraft nicht korrekt, so kann diese direkt in der Tabelle korrigiert werden.
|
Lehrkräfte, die voraussichtlich am Ende des Planungsschuljahres, also am Ende des kommenden Schuljahrs, müssen besonders beachtet werden. |
2025 Service Center Schulverwaltung - Impressum | Datenschutz