Datum
|
Nachricht
|
|
16.05.2022 |
Noteneinstellungen für das Berufskolleg wurden aktualisiert |
Die Noteneinstellungen für das Berufskolleg wurden aktualisiert mit zusätzlichen Funktionalitäten für:
Schülerinnen und Schüler, die nur die FHR anstreben
Schülerinnen und Schüler, die nur das Assistentenzeugnis anstreben
Zusätzliche Funktionalität für mündliche Prüfungen in Fächern, die Teil der Zusatzprüfung sind Die aktualisierten Notenblöcke können hier heruntergeladen werden: https://asv.kultus-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Projekte/asv-bw/ASV_Hilfe/10_notenverwaltung.html]
|
|
28.04.2022 |
ASV-BW Sprechstunde - neue Termine für die Berufliche Schule |
13. Mai: 8.00 bis 9.00 Uhr
13. Mai: 9.00 bis 10.00 Uhr
20. Mai: 8.00 bis 9.00 Uhr
20. Mai: 9.00 bis 10.00 Uhr Zur Terminvereinbarung.
|
|
28.04.2022 |
neue ASV-BW Online-Workshops zum Schuljahreswechsel |
Die ASV-BW Workshops zum Schuljahreswechsel werden nun schulartspezifisch angeboten:
für die Grundschule
für SBBZ
für die Sekundarstufe I und Berufliche Schulen nähere Informationen und zur Anmeldung
|
|
12.04.2022 |
ASV-BW Version 2.18 veröffentlicht |
Bitte beachten Sie:
dass der ZSS-Abgleich nur noch mit dieser Version möglich ist.
dass die NEO-Synchronisation nur noch mit dieser Version möglich ist.
|
|
30.03.2022 |
Wegen eines Serverausfalls am gestrigen Abend (29.03.2022) kann es aktuell zu Störungen bei der NEO-Synchronisation kommen. |
Ein Neustart des ASV-Server-Dienstes behebt das Problem, vorausgesetzt, es handelt sich um genau diesen allgemeinen Fehler.
|
|
25.03.2022 |
ASV-BW Online-Workshop neu ausgeschrieben |
Vom Schüler zum Abi-Zeugnis - alle Schularten, die zum Abitur führen
nähere Informationen und zur Anmeldung
|
|
04.03.2022 |
Dokumentation Impfschutzgesetz |
Für die Wiederherstellung der Nachweise zur Masernimpfung im Schülermodul > Reiter Person wurde nun ein Schnittstellenskript veröffentlicht.
Bitte aktualisieren Sie zuerst die Anwendungsdaten - siehe Anleitung https://asv.kultus-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Projekte/asv-bw/ASV_Hilfe/02_zss.html.
Danach wird unter Datei > Verwaltung > Schnittstellen das Skript „SuS - Nachweise Masernschutzimpfung wiederherstellen“ angezeigt.
Starten Sie das Skript, um die Daten wiederherzustellen.
Neu erfasste Daten seit dem Update bleiben davon unberührt.
|
|
03.03.2022 |
ASV-BW Online-Workshop, neues Thema: Vom Fachangebot zum Kurszeugnis für Schüler/innen der J1 |
Vom Fachangebot zum Kurszeugnis für Schüler/innen der J1 (neue BGVO für Abiturjahr 2024)
Erfahrungsaustausch,
Zeit für persönliche Fragen zum Thema nähere Informationen und zur Anmeldung
|
|
01.03.2022 |
Hinweise für die (Werk-)Real- und Hauptschulabschlussprüfungen |
Grundvoraussetzung für funktionstüchtige Berichte zu den Abschlussprüfungen ist der Import der von uns bereitgestellten Noteneinstellungen
vgl. hierzu: https://asv.kultus-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Projekte/asv-bw/ASV_Hilfe/10_notenverwaltung.html
|
|
22.02.2022 |
ASV-BW Version 2.17 veröffentlicht |
Bitte beachten Sie:
dass der ZSS-Abgleich nur noch mit dieser Version möglich ist.
dass die NEO-Synchronisation nur noch mit dieser Version möglich ist.
|
|
17.01.2022 |
ASV-BW Online-Workshop, neues Thema: Zeugnisse für Grundschulen |
In diesem Onlineworkshop richten die Teilnehmer das Zeugnis im ASV ihrer Schule mit Hilfe des Handbuchs ASV-BW Grundschule einrichten mit uns gemeinsam ein.
Wir führen Sie durch die einzelnen Schritte, zeigen worauf es ankommt, das Handbuch dienst als Skript, um die einzelnen Schritte nochmal nachzuarbeiten.
Wenn Probleme auftreten oder schulspezifische Besonderheiten Fragen aufwerfen, können die Multiplikatoren sofort weiterhelfen.
nähere Informationen und zur Anmeldung
|
|
14.01.2022 |
ASV-BW Sprechstunde - neue Schulart: Grundschulen |
Ab Februar finden in loser Folge auch ASV-BW-Sprechstunden für Grundschulen mit ASV-BW Multiplikatoren statt. Zur Terminvereinbarung.
|
|
14.01.2022 |
ASV-BW Sprechstunde - neue Schulart: Berufliche Schulen |
Ab Februar finden in loser Folge auch ASV-BW-Sprechstunden für Berufliche Schulen mit ASV-BW Multiplikatoren statt. Zur Terminvereinbarung.
|
|
11.01.2022 |
ASV-BW Online-Workshop, neues Thema: Matrix Sekundarstufe I für RS und AGY |
In dem Onlineworkshop richten wir exemplarisch die Matrix (Unterrichtsverteilung) einer Schulart Sek1 ein
Sie können parallel die Matrix Ihrer Schule befüllen.
Die Hauptarbeit sollte am Ende des Workshops getan sein. nähere Informationen und zur Anmeldung
|
|
11.01.2022 |
ASV-BW Sprechstunde - neue Termine |
Ab Mitte Januar finden in loser Folge wieder ASV-BW-Sprechstunden mit ASV-BW Multiplikatoren statt. Zur Terminvereinbarung.
|
|
21.12.2021 |
ASV-BW Online-Workshop, neues Thema: Einstellungen Notenverwaltung (und Berichtsschablonen) für Abschlussklassen am 12.01.2022 |
Für allgemeinbildende und berufliche Schulen, die ASV-BW im Einsatz haben. Inhalte:
Vorrangig am Beispiel Realschulabschlussprüfungen Informationen zu:
Import und Anpassung von Noten- Durchschnitts- und Zeugnisblöcken
Eingabe von Noten
Synchronisierung mit Klassen(-gruppen)weiser Zeugnisdatenerfassung
auf Noteneinstellungen zugeschnittene Berichtsschablonen
Ergänzende Informationen für Abschlussprüfungen an Beruflichen Schulen nähere Informationen und zur Anmeldung
|
|
20.12.2021 |
ASV-BW Online-Workshop, neue Termine ausgeschrieben |
ASV-BW-Onlineworkshop – Stammdatenimport (und -export) für alle Schularten
ASV-BW-Onlineworkshop – Berichte anpassen (Einführung)
ASV-BW-Onlineworkshop – Sammeländerungen (Einführung ) für alle Schularten nähere Informationen und zur Anmeldung
|
|
20.12.2021 |
Rückenwind - Bildungsgutscheine |
Bildungsgutscheine für Maßnahmen im Rahmen des Programms „Lernen mit Rückenwind“ können in ASV-BW in den Berichtbibliothek-Auswertungen, im Datenbereich Schüler für einzelne SuS abgerufen werden.
Beachten Sie bitte immer auch die aktuellen Nachrichten auf der Berichte-Seite unter "Aktuelles"
|
|
14.12.2021 |
Log4J Sicherheitslücke |
Von der Sicherheitslücke in der Bibliothek log4j2 ist ASV-BW nicht betroffen.
Die Sicherheitslücke betrifft ausschließlich die Java Bibliothek log4j2 Version 2.0 bis 2.14.1. - in ASV-BW setzen wir die betroffenen Versionen der Bibliothek nicht ein.
Die Funktionalität, die die Sicherheitslücke verursacht ist darüber hinaus nicht Bestandteil der von uns eingesetzten Bibliothek log4j 1.2., d.h die Bibliothek kommt mit einem reduzierten Umfang zum Einsatz. Damit sind auch die Angriffsvektoren wie in log4j2 gänzlich ausgeschlossen.
|
|
13.12.2021 |
ASV-BW Online-Workshop, neue Termine ausgeschrieben |
ASV-BW-Onlineworkshop – Einrichten von NEO für alle Schularten nähere Informationen und zur Anmeldung
|
|
20.10.2021 |
ESS: Statistikbögen werden nicht geladen |
Bei Schulen, die das Update über den automatischen Update-Service erhalten, werden die Statistikbögen aufgrund einer technischen Störung nicht geladen.
An der Behebung der Störung wird gearbeitet.
Alternativ kann das aktuelle Update manuell installiert werden, danach können die Bögen geladen werden.
|
|
19.10.2021 |
Ergänzender Hinweis zum Service-Update 2.16.291 / Planungsphase erneut abschließen |
Bitte beachten Sie:
Bei Schulen, die die Planungsphase mit der Version 2.16 abgeschlossen haben, wird die Planungsphase wieder aktiviert und muss erneut abgeschlossen werden.
Durch das Abschließen werden die Laufbahneinträge zur Versetzung der Schüler/innen erzeugt.
Beachten Sie auch, dass der Prozess „Planungsphase abschließen“ auch das Löschen der Einträge für Klassensprecher bzw. Elternbeiräte beinhaltet.
|
|
14.10.2021 |
ESS nicht aufrufbar |
Bei Schulen, bei denen ASVBW mithilfe des Update-Dienstes auf die aktuelle Version aktualisiert wurde, wird die ESS im Browser nicht geladen.
Es erscheint eine Fehlermeldung, dass die Seite nicht erreichbar ist.
Lösungsmöglichkeiten werden analysiert
Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald weitere Informationen dazu vorliegen.
|
|
11.10.2021 |
Hinweise des SCS zur ESS 2021 |
Nützliche Hinweise des SCS zur ESS 2021 finden Sie unter Anleitungen -> ESS
|
|
08.10.2021 |
ASV-BW Online-Workshop, neue Termine ausgeschrieben |
ASV-BW-Onlineworkshops – Neue BGVO für Abitur 2024 – von der Stundentafel zu den Zeugnissen
nähere Informationen und zur Anmeldung
|
|
04.10.2021 |
Neue Noten- und Zeugnisblöcke für die Berufskollegs mit zwei Abschlüssen veröffentlicht |
Ab sofort“ können die neuen Noten- und Zeugnisblöcke (Einstellungen Notenverwaltung) für die Berufskollegs mit zwei Abschlüssen (Fachhochschulreife + Assistent/in) in der ASV-BW Online-Hilfe in Bereich Zeugnisse -> Einstellungen Notenverwaltung (siehe dort unter „Notenblöcke importieren“) heruntergeladen werden.
|
|
28.09.2021 |
ASV-BW Sprechstunde |
Ab Oktober finden in loser Folge ASV-BW-Sprechstunden mit ASV-BW Multiplikatoren statt. Zur Terminvereinbarung.
|
|
28.09.2021 |
Erklär-Videos zur ESS online gestellt |
Neue Videos zur ESS bereitgestellt:
Modul 1: Vorbereitung, Aufruf und Kontrolle
Modul 2: Hilfen
Modul 3: Abgabe, Rücknahme und Korrektur Die Videos finden Sie hier.
|
|
21.09.2021 |
Neue Online-Schulungen ausgeschrieben |
Online-Schulungen zum Thema Berichte für alle Schularten ausgeschrieben Nähere Informationen finden Sie hier. |
|
16.09.2021 |
ASV-BW Version 2.16 veröffentlicht |
Bitte beachten Sie:
dass der ZSS-Abgleich nur noch mit dieser Version möglich ist.
dass die NEO-Synchronisation nur noch mit dieser Version möglich ist.
|
|
13.08.2021 |
Neue Online-Schulungen ausgeschrieben |
Online-Schulungen zum Thema Unterricht und Zeugnis ausgeschrieben Nähere Informationen finden Sie hier. |
|
23.07.2021 |
Eingabe der Prüfungsleistungen aus Haupt-, Werkreal-, Real-, Gemeinschaftsschulen und SBBZ mit Bildungsgang Haupt-, Werkreal- oder Realschule in ASD-BW |
Mit Bezug auf die an die Schulen versandte Mail zur Erfassung der Prüfungsleistungen weisen wir auf die Ausfüllhilfe in ASV-BW hin.
Mit dem heute eigens aktualisierten Exportformat zz Prüfungsleistungen RS, WRS, HS (Datei -> Verwaltung -> Exportformatbibliothek, Datenbereich Schüler) können die für ASD-BW benötigten Angaben gewonnen werden. Die exportierten Rohdaten können mit Hilfe einer vorgefertigten Excel Tabelle "zz Prüfungsleistungen RS, WRS, HS.xlsx" in eine übersichtliche Form gebracht werden. Die Tabelle kann unter unter ASV-BW -> Berichte (zunächst „Aktuelles“, dann „Exportformate“ wählen) abgerufen werden.
|
|
09.07.2021 |
Berichtsschablone zz Klassenliste Zeugnisse im Schuljahr neu veröffentlicht |
Die Berichtsschablone zz Klassenliste Zeugnisse im Schuljahr wurde neu veröffentlicht.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Anwendungsdaten (Datei -> Verwaltung -> Anwendungsdaten aktualisieren), um auf die neue Version zugreifen zu können.
In der bisherigen Version wurde bei den Noten im zweiten Halbjahr in der Fachspalte 22 ein Notenwert eingetragen, der eigentlich in Fachspalte 21 gehört.
Die Zeugnisse sind hiervon nicht betroffen!
|
|
02.07.2021 |
ASV-BW-SchulungsVideo zum Schuljahreswechsel veröffentlicht |
Das Video finden Sie hier: Schuljahreswechsel |
|
28.06.2021 |
ASV-BW Version 2.15 veröffentlicht |
Bitte beachten Sie:
dass der ZSS-Abgleich nur noch mit dieser Version möglich ist.
dass die NEO-Synchronisation nur noch mit dieser Version möglich ist.
|
|
09.06.2021 |
ASV-BW-Schuljahreswechsel unbedingt bis 31.07.2021 anstoßen |
Bitte denken Sie daran den Schuljahreswechsel für ASV-BW noch vor dem 31.07. einzurichten. Zuvor müssen Zeugniseinstellungen und Stundentafeln angepasst werden, wenn sie ins neue Schuljahr übernommen werden sollen. Zu Beginn des neuen Schuljahres, ab 01.08.2021 muss auch NEO neu eingerichtet werden, sofern sie im Einsatz ist.
Nähere Informationen finden Sie hier.
|
|
09.06.2021 |
ASV-BW Online-Workshop, neue Termine ausgeschrieben |
Schuljahreswechsel - alle Schularten
nähere Informationen und zur Anmeldung
|
|
09.06.2021 |
Release-Notes für ASV-BW 2.15 veröffentlicht |
Die Release-Notes für ASV-BW 2.15 finden Sie hier
|
|
07.06.2021 |
Bescheinigung negatives Testergebnis |
In der Berichtsbibliothek - Auswertungen, Datenbereich Schüler - steht der Bericht „zz Covid19 Bescheinigung Testergebnis“ zur Verfügung, mit dem ein positives oder negatives Testergebnis eines SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltests bescheinigt werden kann.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Anwendungsdaten, um den Bericht in ASV-BW zur Verfügung zu haben.
|
|
18.05.2021 |
Hinweis für die Realschulabschlussprüfungen |
Korrekte Berichte vor, zu und nach den Prüfungen setzen aktualisierte Zeugniseinstellungen (auf Grundlage der Schulstundentafel nach Bildungsplan 2016) voraus. Zeugniseinstellungen Realschule
|
|
16.04.2021 |
ASV-BW Online-Workshop neu ausgeschrieben |
Vom Schüler zum Abi-Zeugnis - alle Schularten, die zum Abitur führen
nähere Informationen und zur Anmeldung
|
|
13.04.2021 |
ASV-BW Version 2.14 veröffentlicht |
Bitte beachten Sie:
dass der ZSS-Abgleich nur noch mit dieser Version möglich ist.
dass die NEO-Synchronisation nur noch mit dieser Version möglich ist.
|
|
01.04.2021 |
Neuer ASV-BW Online-Workshop zum Thema "Schuljahreswechsel - alle Schularten" ausgeschrieben |
Schuljahreswechsel - alle Schularten - alle Schularten
nähere Informationen und zur Anmeldung
|
|
25.03.2021 |
Skript zur Bereinigung ehemaliger Schüler |
Das Schnittstellenskript „Bereinigung ehemalige SuS“ wurde veröffentlicht. Es hat folgende Funktionen:
Mehrfache Ehemaligen-Sätze zu einem Schüler werden zu einem Datensatz zusammengeführt
Falsche Informationen zur Abgangsklasse im verbleibenden Ehemaligen-Satz werden korrigiert => dies ist allerdings nur möglich, sofern das Abgangsschuljahr noch im Datenbestand verfügbar ist
Gespeicherte Dokumente werden nicht überarbeitet => solange der Schüler noch nicht endgültig archiviert ist, befinden sich die Dokumente weiterhin am "echten" Schüler-Satz im Abgangsschuljahr
Hinweis: Bitte aktualisieren Sie vor Verwendung des Skriptes Ihre Anwendungsdaten.
|
|
23.03.2021 |
Neue Online-Schulungen ausgeschrieben |
Online-Schulungen zum Thema Unterricht und Zeugnis sowie zu Berichte, Filter, Serienbriefe ausgeschrieben Nähere Informationen finden Sie hier. |
|
11.03.2021 |
Zwei ASV-BW Online-Workshops neu ausgeschrieben |
Zeugniserstellung: Fallstricke und Lösungen - alle Schularten
ASV-BW-Onlineworkshop – Berichte anpassen (Einführung) - alle Schularten
für alle weiteren Workshops werden Ende März wieder neue Termine ausgeschrieben.
nähere Informationen und zur Anmeldung
|
|
05.03.2021 |
Support-Ende der PostgreSQL-Datenbanken der Version 9.x im November 2021 |
Der technische Support der PostgreSQL-Datenbanken der Version 9.x läuft im November 2021 aus.
Das ASV-BW-Update 2.17, geplant für Winter 2021, unterstützt Datenbanken ab Version 10.x.
Wenn Sie die Enterprise-Version von ASV-BW installiert haben, stellen Sie bitte zeitnah eine Umstellung auf eine der aktuellen PostgreSQL-Versionen 10, 11, 12 oder 13 sicher.
Beachten Sie bitte: Die Migration der Datenbank ist erst mit der ASV-BW Version 2.14. möglich.
|
|
19.02.2021 |
Berechtigungsscheine für anlasslose COVID Testungen |
Bitte aktualisieren Sie Ihre Anwendungsdaten (> Datei > Verwaltung > Anwendungsdaten aktualisieren), um in "Berichtsbibliothek-Auswertungen" auf die neuen Berechtigungsscheine (im jeweiligen Datenbereich) zugreifen zu können:
zz Covid19 Berechtigung Test (Datenbereich Lehrkräfte)
zz Covid19 Nachweis Impfberechtigung (Datenbereich Lehrkräfte)
zz Covid19 Berechtigung Test vAe (Datenbereich von Anderen erteilt)
zz Covid19 Nachweis Impfberechtigung vAe (Datenbereich von Anderen erteilt)
zz Covid19 Berechtigung Test Verwaltungspersonal (Datenbereich Verwaltungspersonal)
|
|
02.02.2021 |
Qualitätssicherung der Notenerfassung |
Zur Qualitätssicherung der Notenerfassung bieten wir den ASV-BW einsetzenden Schulen ein Schnittstellenskript „Notenbereinigung (Qualitätssicherung)“ an.
Das Skript muss unmittelbar vor dem Zeugnisdruck ausgeführt werden. Eventuell vorhandene Dubletten werden angezeigt und können direkt bereinigt werden.
Bitte erstellen Sie vorher unbedingt eine Datensicherung.
Eine Anleitung zum Skript finden Sie in der ASV-BW-Onlinehilfe (Kapitel Zeugnisse > Fehlerbehebung).
|
|
12.01.2021 |
ASV-BW Version 2.13 veröffentlicht |
Bitte beachten Sie:
dass der ZSS-Abgleich nur noch mit dieser Version möglich ist.
dass die NEO-Synchronisation nur noch mit dieser Version möglich ist.
|
|
02.11.2020 |
Neues Schulungsangebot zum Thema Unterricht und Zeugnisse für Sekundarstufe I |
Unterricht und Zeugnisse für Sekundarstufe I am KMZ Ravensburg
Nähere Informationen zum Schulungsangebot finden Sie hier. |