- ASV-BW Informationsveranstaltung ESS 1 – Vorarbeiten für die Herbststatistik 2023
Inhalte :-
Systeminfo: Ist Ihr Rechner bereit für die Statistik?
-
Datenprüfung: Sind Ihre Daten bereit für die Statistik?
-
Zeitscheibe: automatische Sicherung der stichtagsbezogenen Daten
Anmeldung zur ESS 1-Infoveranstaltung
-
- ASV-BW Informationsveranstaltung ESS 2 – Durchführung und Abgabeprozess
Zielgruppe:- alle öffentlichen Schulen, sowie alle privaten Schulen mit KISS-Anbindung, die ASV-BW für die ESS einsetzen wollen
-
Pflege der Daten in ASV-BW
-
Aufruf der ESS-Anwendung (Betriebsmodi)
-
Handling ESS-Anwendung im Browser
-
Validierungen und Abgabeprozess
Anmeldung zur ESS 2-Infoveranstaltung für alle öffentlichen und alle privaten Schulen mit KISS-Anbindung, die ASV-BW für die ESS einsetzen wollen
- ASV-BW Informationsveranstaltung ESS 2 – private Schulen – elektronische Schulstatistik mit
ESS-Online
Zielgruppe:- alle privaten Schulen, die ASV-BW nicht einsetzen bzw. ASV-BW nicht für die Durchführung der ESS verwenden möchten
- In der Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten in die "ESS-Online" eingeben und die erfassten Statistikdaten
abgeben.
Anmeldung zur ESS 2-Infoveranstaltung für alle privaten Schulen ohne KISS-Anbindung oder die ASV-BW nicht für die ESS einsetzen wollen
ASV-BW ESS-Fragestunden im Oktober 2023
In den "ESS-Fragestunden" haben Sie Gelegenheit, sich über Ihre schulartspezifischen Fragen zu ESS mit einer ASV-Schulungsleitung
sowie den anderen Anwesenden auszutauschen.
ESS-Fragestunde Grundschulen
19.10.2023, 13:00-15:00 Uhr
zur Anmeldung
ESS-Fragestunde WRS
13.10.2023, 13:00-15:00 Uhr
zur Anmeldung
ESS-Fragestunde Realschulen
04.10.2023, 13:00-15:00 Uhr
zur Anmeldung
ESS-Fragestunde GMS
13.10.2023, 09:00-11:00 Uhr
zur Anmeldung
ESS-Fragestunde AGY
19.10.2023, 09:00-11:00 Uhr
zur Anmeldung
ESS-Fragestunde Berufliche Schulen
25.10.2023, 09:00-11:00 Uhr
25.10.2023, 13:00-15:00 Uhr
zur Anmeldung
ESS-Fragestunde Privatschulen (ohne ASV)
04.10.2023, 09:00-11:00 Uhr
zur Anmeldung