Zum Inhalt springen

ASV-BW Versionskalender / Release Notes Version 2.25

Mit diesen Neuerungen sind auch zahlreiche Änderungen umgesetzt worden, die auf konkrete Verbesserungswünsche von ASV-BW einsetzenden Schulen und Anforderungen der Schulverwaltung zurückgehen.

Release Notes Version 2.25

NEO:

  • Um Texte einfacher und übersichtlicher in NEO erfassen zu können, wurde das Eingabefeld für Texte vergrößert.

Schüler:

  • Der Import und Export von Schülern wurden angepasst, um die Änderungen am Bildungsverlauf abzubilden.
  • In den Bildungsgängen FHOEGS, FKMEGS und FSEHGS kann eine Grundschulempfehlung nun auch in der 5. Klassenstufe erstellt werden.

Kursstufe:

  • Übernahme der Berechnungsvorschrift bei zusätzlicher mündlicher Prüfung im mündlichen Prüfungsfach (BGVO ab Abitur 2024).

  • Die Simulation in der Kursstufe wurde um die Möglichkeit einer zusätzlichen mündlichen Prüfung in mündlichen Prüfungsfächern ergänzt.

  • Die Kriterien für die Mindestqualifikation wurden im Zuge der BGVO Abitur ab 2024 im ersten Schritt um eine dritte Prüfung ergänzt.


Zeugnisse:

  • Projektarbeiten und Projektprüfungen können nun von Fachlehrern bearbeitet werden.In einer GMS kann man nun Textrückmeldungen ohne die Eingabe einer Note erfassen.

Schuljahreswechsel:

  • Das neue Schuljahr kann nur angelegt werden, wenn die aktive Planungsphase beendet ist.