ESS (Elektronische Schulstatistik)

Im Herbst 2023 wurde die Teilnahme an der Elektronischen Schulstatistik für alle öffentlichen wie privaten Schulen verpflichtend. Öffentliche Schulen verwenden ASV-BW zur Durchführung der ESS, private Schulen ohne ASV-BW haben die Möglichkeit, das Internet-Modul ESS-Online zu nutzen.

Informationen zur verpflichtenden Teilnahme der öffentlichen und privaten Schulen im Geschäftsbereich des Kultusministeriums Baden-Württemberg:

ESS - Informationen zur verpflichtenden Teilnahme 2024/25
Ergänzungsblatt zur Schulstatistik 2024/25
Ergänzungsblatt Support und Information zur Schulstatistik 2024/25

ESS

Informationen

Eine konsequente Nutzung der Schulverwaltungssoftware ASV-BW und eine kontinuierliche Datenpflege sind wichtige Voraussetzungen für eine einfachere und komfortablere elektronische Statistikabgabe mit ASV-BW.

Zur Vorbereitung auf die ESS wird empfohlen, in ASV-BW die ESS-Systemprüfung aufzurufen. Diese überprüft mit Verbindungstests, ob die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an der ESS gegeben sind. 

ESS

Termine

Am Stichtag wird eine Statistik-Datenscheibe erzeugt, in der der für die ESS relevante Stichtagsdatenbestand konserviert wird. Ab diesem Zeitpunkt wird die ESS beim Aufruf im automatischen Modus ausschließlich mit den Daten aus der Statistik-Datenscheibe befüllt.

Bitte beachten Sie unbedingt die Abgabetermine der ausgefüllten Erhebungsbögen, Datenträger und Ausdrucke an das Statistische Landesamt, Regierungspräsidium, Schulträger und Kirchenbehörden.

Stichtag: 22.10.2025
Stichwoche: 20.-25.10.2025
Abgabetermine:
Allgemeinbildende Schulen: 05.11.2025
Beruflichen Schulen: 11.11.2025