Suchfunktion
ASV-BW Funktionsumfang
Mögliche Einsatzszenarien:
ASV-BW kann als:
- Einzelplatz-Installation (Client, Server (Dezentraler Schulserver, DSS) und Datenbank auf einem einzigen PC)
- Dezentrale Installation (DSS und Datenbank lokal im schulinternen Netzwerk)
- Regional-dezentrale Installation (DSS und Datenbank beim Schulträger, für mehrere Schulen /Mandanten)
eingesetzt / installiert werden.
ASV-BW Grundeigenschaften
ASV-BW:
- ist mandantenfähig
- ist eine mehrplatzfähige und plattformunabhängige Applikation; der ASV-BW-Client und der ASV-BW-Server (DSS) laufen betriebssystemunabhängig auf einer Java Runtime-Umgebung (JRE); das Browser-Frontend Notenerfassung Online (NEO) unterstützt mehrere Browser-Varianten
- unterstützt virtuelle Umgebungen
- beinhaltet eine Benutzerverwaltung inklusive Rollen- und Berechtigungssystem
- unterstützt schulscharfe oder schulübergreifende Datensicherung und –wiederherstellung
- erfüllt die Anforderungen aus Bundes- und Landesdatenschutzgesetzen sowie des IT-Grundschutz gemäß BSI
- hat einen geringen Betreuungsaufwand für Betriebsaufgaben wie z. B. Installation, Softwareverteilung und Replikation mit ASD-BW
- Installation ist mittels Installer, auch unattended Installation möglich
- automatisches DSS-Update
- automatisches Client-Update
- hat geringe Hardware-Anforderungen
- Lauffähigkeit auf diversen Windows- und Unix-Betriebssystemen
- die Datenhaltung wird durch eine moderne SQL-fähige Datenbank organisiert und durch ein ORM-Tool (Object-Relational-Mapping) gekapselt. Dieses ORM-Tool verringert die Abhängigkeit von der gewählten Datenbank
zurück
weitere Informationen